Tücken und Lücken im Lebenslauf – Ein Plädoyer für Vielfalt und Erfahrungen

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis"

Vor zwanzig Jahren, in einem Jobinterview: Der Personalmanager lehnt sich zurück, zögert. Dann sagt er: "Ihr Lebenslauf wirkt etwas konf..." Noch bevor er "konfus" aussprechen kann, unterbreche ich: "Abwechslungsreich?" Er seufzte erleichtert. Was für ihn negativ wirkte, war für mich positiv: Vielfalt und Wissbegierde prägen meinen Weg.

Doch lange dachte ich, meine vielseitigen Interessen und beruflichen Stationen wären eine Schwäche. Eine Personalvermittlerin meinte sogar einmal, mein Musikstudium passe nicht zu meiner Karriere in der Wirtschaft – dass ich auch Wirtschaft studiert hatte, übersah sie dabei geflissentlich.

Vor Kurzem sprach mich eine ehemalige Kollegin an. Sie war verunsichert, weil ihr gesagt wurde, ihre "beruflichen Umwege" könnten ein Problem sein. Ich war überrascht, dass solche Denkweisen noch immer existieren. Schließlich gibt es viele Gründe für berufliche Pausen: persönliche Entwicklung, Weiterbildung oder äußere Umstände wie Unternehmensschließungen und Umstrukturierungen.

Ein Blick in die Natur zeigt: Welcher Baum wächst schon kerzengerade? Viele verlieren Äste, biegen sich im Wind oder wachsen nach einem Sturm in eine andere Richtung. Und genau diese „Knicke“ machen sie widerstandsfähig und einzigartig.

Es gibt Menschen mit gradlinigen Karrieren, die von Anfang an ihren Weg kennen. Das ist wunderbar – auch diese Beständigkeit braucht unsere Arbeitswelt. Doch ebenso wertvoll sind jene, deren Wege nicht nur geradlinig verlaufen: Menschen, die aussteigen, umsteigen, neu anfangen und dabei wertvolle Kompetenzen entwickeln.

Lücken und Umwege im Lebenslauf sind also kein Defizit, sondern eine Chance, zu erfahren, welche Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Phasen gewonnen wurden. Lücken erzählen Geschichten – von Wachstum, Veränderung und Resilienz. Höchste Zeit also, die Lücken und Umwege im Lebenslauf nicht zu kaschieren, sondern ihr Potenzial im Wettstreit mit den Mitbewerbern zu erkennen!

Was denken Sie?

Sind Lücken Hindernis oder Chance? Ich freue mich auf Meinungen und inspirierende Geschichten! Welche Erfahrungen haben Sie selbst gesammelt? Ich freue mich auf den Austausch.

P.S. Wer Unterstützung bei Bewerbungen benötigt, ich bin nur eine E-Mail entfernt. Mehr Infos gibt es hier: Special: Bewerbungstraining - SJP Development GmbH

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 7.